Hausarztpraxis Karsten Falk
Facharzt für Allgemeinmedizin
und Manuelle Medizin
Am Mühlenbach 38
18239 Satow
Telefon (038295) 78890
Fax (038295) 77086
Ärztliche Sprechzeiten
(Blutentnahme ab 7.20)
Mo
8:00–12:00 14.30–17.30 (17:30-18:00 Uhr Spät-T.)
Di 8:00–12:00 (14:30-18:00 NUR mit Termin)
Mi 8:00–12:00 (14:30-17:00 geplante Hausbesuche)
Do 8:00–12:00 14:30–17:30 (17:30-18:00 Uhr Spät-T.)
Fr 8:00–12:00
Nur mit Termin (Bitte klingeln!)
Di 14:30–18.00 Manuelle Medizin/Osteopathie/u.a.
Mo/Do 17.30-18.00 Spättermine für Berufstätige
Regelmäßige oder dringliche Hausbesuche nach Absprache.
Ihr Hausarzt in Satow
Wir
sind eine modern ausgestattete Hausarztpraxis in Satow. Unser gut
geschultes und erfahrenes Team betreut Sie freundlich und kompetent. Wir
bieten in unserer Praxis für Allgemeinmedizin ein umfangreiches
Leistungspektrum bei der Erst-und Grundversorgung sämtlicher
medizinischer Beratungsanlässe von Kindern, Erwachsenen und Senioren
sowie in der Langzeitbetreuung chronischer Erkrankungen an.
Spezielle medizinische Leistungen:
- Manuelle
Diagnostik, Mobilisation und ggf. Manipulation funktioneller Störungen
des Bewegungsapparates (Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWE https://manuelle-mwe.de und OMM-Ärztliche Osteopathische Manuelle Medizin (D.O. DAAO) https://www.daao.info/de) (Osteopathie ggf. IGeL/Privatleistung nach GOÄ)
- RIMKUS-Hormondiagnostik und -Therapie (https://www.hormon-netzwerk.de) mit humanidentischen Hormonen bei relevanter klinischer Symptomatik (IGeL/Privatleistung nach GOÄ)
- Kinesiologisches Taping, partielle Neuralherapie (Quaddelung/Infiltration)
- Regelmäßige Hausbesuche, ggf. mobiles 12-Kanal-EKG
- Lungenfunktionsmessung (Spirometrie)
- Impfberatung/Reise-Impfungennach STIKO (ggf. IGeL/Privatleistung)
- Allgemeine
Vorsorgeuntersuchung (Check-up 35) mit Hautkrebsscreening und
Krebsvorsorgeberatung, Jugendvorsorgeuntersuchnung, Untersuchung nach
Jugendarbeitsschutzgesetz
- Erstversorgung akuter Verletzungen und Behandlung chronischer Wunden
- Berufsgenossenschaftliche Erstversorgung bei Berufs-/Wegeunfällen
- Psychosomatische Grundversorgung und Intervention
- Hausärztliche allgemein-palliativmedizinsiche Versorgung
- DMP-Langzeitbetreung für Diabetes mellitus 2 (DM2) und Koronare Herzkrankheit (KHK)
- Präoperative Vorbereitung und postoperative Nachbehandlung
- Diverse Atteste Bescheinigungen (Priv.-Versicherungsanfragen, Reiserücktritt, Berufseignung, Sportbootführerschein, Tauchbescheinigung u.a.) als IGeL/Privatleistung nach GOÄ
PRAXIS am Fr., d. 19.05.23 GESCHLOSSEN
Aufgrund einer Brückentagsregelung mit ganztägigem Bereitschaftsdienst über den kassenärztlichen Notdienst in MV bleibt die Praxis am Fr. 19.05.23 geschlossen.
Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall
an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) oder an den Rettungsdienst (112).
Änderung/Rückführung der Praxisöffnungszeiten ab 01.04.2023:
Nachdem zur Gewährleistung der besonderen medizinischen Versorgungslage während der Dominanz der Covid-19-Thematik (Abstrich-Diagnostik, Infektsprechzeiten, Covid-19-Immmunisierungen) die Praxis-Öffnungszeiten seit 2021 angepasst worden sind, gelten
Ab 01.04.2023 (wieder) folgende Praxisöffnungszeiten:
Mo. 8:00 - 12:00 14:30-17:30 (ab 17:30 Uhr NUR mit Termin)
Di. 8:00 - 12:00 (14:00-18:00 Uhr NUR mit Termin)
Mi. 8:00 - 12:00 (ab ca. 14:30 Uhr geplante Hausbesuche)
Do. 8:00 - 12:00 14:30-17:30 (ab 17:30 Uhr NUR mit Termin)
Fr. 8:00 - 12:00
Stand: 13.02.2023
Richtigstellende Hinweise aufgrund Nachfragen von Patienten und Trefferlisten in Internet-Suchmaschinen:
Bezugnehmend auf einen missverständlichen Zeitungsartikel
in der Landes-Presse vom 22.12.2021 möchte ich darauf hinweisen, dass auf eine
während meines vorweihnachtlichen Praxisurlaubs meinerseits unbeantwortete E-Mail-Presse-Anfrage (mit
Auskunftsfrist von weniger als 24 Stunden) KEIN INTERVIEW (weder
vor Ort noch telefonisch oder per E-Mail) erfolgte.
Sämtliche Aussagen der Autorin bezüglich meiner Person
basieren offenbar auf Mutmaßungen und einzelnen Zitaten eines Anfang Dezember
zur regelmäßigen Aktualisierung zurückgezogenen Informationsblattes (Stand v. Oktober 2021) für unsere
Patienten.
Richtig ist,
dass in unserer Praxis von April bis Dezember 2021
hunderte reguläre Erst- und Zweitimpfungen sowie vereinzelte
"Booster"-Impfungen gegen Covid-19 bei hier betreuten
Risikopatienten (i.d.R. nur über 50 Jährige mit Vorerkr. nach Risikoaufklärung und Haftungsbefreiung) durchgeführt wurden. Unsere Belastungsgrenzen wurden dabei bei
gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Praxisbetriebes regelmäßig und länger
überschritten.
Im Übrigen erfolgte die
Veröffentlichung
eines Fotos meiner Person anläßlich der Praxisübernahme von 2014 OHNE MEINE ERLAUBNIS
und steht somit in keinem Zusammenhang mit dem Thema des Artikels.